auf Spuren der Atzteken und der Maya
Tag 3 bringt uns zur ersten bedeutenden präkolumbianischen Stätte: Teothiucan das seine Blütezeit von 350-600 unserer Zeit hatte. Wir folgten der langen Strasse von der Mond- zur Sonnenpyramide. Nach einer Stärkung in einer nahen Kooperative hatten wir noch Zeit die Basilika der Jungfrau von Guadalupe zu sehen.
62 Fotos
Nach einem morgendlichen Rundgang durch Puabla brechen wir nach Oaxaca auf, einen ziemlich lange Strecke zu fahren, zum Glück haben wir einen Busfahrer und müssen nicht selber ran. Oaxaca steht schon ganz im Zeichen des 1. November, dem Tag der Toten, was in Mexico in einer grossen Fiesta enden wird.
52 Fotos
Falls jemand den 9. Tag vermisst, das war ein reiner Fahrtag, Mexico ist doch etwas grösser. Mittlerweile sind wir in Chiapas. Den Vormittag nutzen wir für eine Bootsfahrt auf dem Rio Crijalva. Die Krokodile sind echt. Am Nachmittag erreichen wir dann die Kolonialstadt San Christobal de las Casas. Leider nimmt auch das bisher schönen Wetter eine Auszeit.
53 Fotos
Nach so viel Natur nutzen wir die Gelegenheit an zwei nicht so häufig besuchte Maya-Stätten zu gelangen, Bonampak und Yaxchilan. Beide liegen im Urwald. Bonampak gehört zur Mayaklassik und hatte seine Blütezeit zwischen 650-800 unserer Zeit. Yaxchilan kann man nur mit dem Boot auf dem Rio Usumacinta erreichen, das andere Ufer des Flusses gehört schon zu Guatemala. Yaxchilan gehört ebenfalls zur Mayaklassik und hatte seine Hochzeit von 300-800 unserer Zeit. Da beide Stätten schon lange verlassen sind, hat sich der Urwald wieder geholt was ihm gehört.
65 Fotos
Dieser Tag gehört Palenque, einem der wichtigsten Zentren der Mayaklassik, hier war die Blütezeit nur kurz zwischen 700 und 800 unserer Zeit. Auch Palenque ist von Urwald umgeben, mit etwas Glück kann man Brüllaffen hören, sehen wird man sie selten. Nach einer längeren fahr erreichen wir zum erstem Mal das Meer, den Atlantik am Golf von Mexico. Das nutzen wir für eine ausführliche Pause bevor es weiter nach Campeche geht. Die Sonne ist auch wieder da.
60 Fotos
Nach einer kurzen Morgenrunde in Campeche geht es weiter nach Uxmal einer der grossen Stätten der Tieflandmaya. Die Glanzzeit von Uxmal fällt in das 9. und 10. Jahrhundert. Besonders deutlich ist in Uxmal der Puuc-Stil zu sehen. Nach einem landestypischen Essen erreichen wir am Nachmittag Merida.
126 Fotos
Wer nach Yucatan kommt, kommt auch nach Chichen Itza, dem Inbegriff der Mayahochkultur. Chichen Itza war wahrscheinlich von 450-900 unserer Zeit bewohnt. Es ist eine riesige Anlage, an einen Vormittag nicht zu schaffen und nach den eher ruhigen Besichtigungen der letzten Tage geht es hier schon "touristischer" zu. Am Abend erreichen wir die Fähre nach Holbox.
53 Fotos